
Disclaimer: Dass der Westend Verlag mein Buch im Fifty Fifty Verlag, einem Imprint der Buchkomplizen GmbH, herausgebracht hat, hat mich (unangenehm) überrascht. Der nicht wirklich zum Inhalt passende und ein wenig nach Querfront müffelnde Titel ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Klappentext in der ursprünglichen Fassung:
Vielfalt, Menschenrechte und Klimarettung – Das sind die bevorzugten Themen der Grünen und der anderen »Linksliberalen«. Ihre Ideologie ist die Identitätspolitik, ihr bevorzugtes Machtmittel die Sprache. Mit ihrem Einsatz für anerkannte Opfergruppen und offene Grenzen geben sie dem Neoliberalismus einen sozialen Anstrich – und spalten die Gesellschaft. Gendervorschriften und Sprachverbote schaffen keine bessere Welt, aber sie ermöglichen es den Linksliberalen, sich als bessere Menschen zur Schau zu stellen. Im festen Glauben, Moral und Vernunft für sich gepachtet zu haben, verdrängen sie ihre eigenen inneren Widersprüche. Sie predigen Inklusion und Toleranz und grenzen Andersdenkende aus. Sie halten sich für progressiv und weltoffen und reden und handeln doch wie kleinkarierte Besserwisser im Strebergarten.
- Softcover
- 224 Seiten
- 135 mm x 215 mm
- Erscheinungsdatum: 03.02.2025
- ISBN: 978-3-946778-57-8
Rezensionen
Eine sehr treffende Buchbesprechung von Deborah Ryszka auf ihrem YouTube-Kanal vierterkarenztag
Und ihre Rezension bei der Achse des Guten
Rezension von Helge Buttkereit im Magazin Hintergrund
Rezension von Michael Mansion, ebenfalls beim Hintergrund-Verlag
Textauszüge